Leider nicht. Bei kurzen Mietzeiten über das Wochenende können wir dann keine Wochenmieten mehr anbieten.
Unsere Mindestmiete beträgt 7 Tage, in der Zeit Juni bis August sogar 14 Tage. Bitte haben Sie Verständnis. Bei kürzeren Mietzeiten können wir dann keine Wochenmieten mehr anbieten.
Sehr gerne ab einer Mietdauer von 7 Tagen.
200 km pro Tag, bei Langzeitmieten sind es 150 km pro Tag. Sollten Sie Mehrkilometer benötigen, offerieren wir Ihnen gern eine Pauschale.
Ja, wie bieten Langzeitmieten für 3-6 Monate an mit fixen Preisen.
Wir stellen Ihnen per Post einen Mietvertrag in doppelter Ausführung zu. Diesen bitten
wir zu unterschreiben und ein Exemplar zu retounieren. In diesem Mietvertrag finden Sie die vereinbarte Abhol- und Rückgabezeit.
Nach Unterschrift der Mietvereinbarung wird eine Anzahlung von CHF 500 fällig und der VW California Camper ist für Sie fest reserviert. Für die Überweisung geben wir Ihnen Überweisungsscheine mit.
Wir haben nicht alle Camper mit Automat oder Anhängekupplung ausgestattet. Bitte geben Sie den Wunsch bei der Anmietung an, damit wir die Zuteilung entsprechend vornehmen können.
Nein, unsere Wohnmobile sind Nicht-Raucher Autos, einfach aus Rücksicht vor späteren Mietern.
Bei Abholung nehmen Sie sich bitte 0.5 h bis 1h Zeit. Wir führen Sie in den VW Camper ein und beantworten gerne Ihre Fragen.
Die Übergabe findet inder Wehntalerstrasse 86 in 8057 Zürich. Wir sind sehr gut mit der Tram 11 oder Bus 32 bis Radiostudio erreichbar.
Leider nein, wir haben keine freien Parkplätze verfügbar. Mit dem ÖV sind wir mit der Tram 11 oder Bus 32 bis Radiostudio sehr gut erreichbar.
Ja, wir übergeben den Camper vollgetankt und Sie geben ihn ebenso vollgetankt zurück.
Ab der Generation T6 von VW California wird neben dem Diesel auch AdBlue getankt. Der Tank umfasst ca. 14 L. Mit einer Tankfüllung AdBlue fährt man ca. 7000 km. Für die meisten Mieter also mehr als genug. Bitte füllen Sie bei Abgabe aber auch den AdBlue Tank wieder auf.
AbBlue besteht aus 1/3 Harnstoff und 2/3 Wasser. AdBlue wird dem Abgas kurz vor Austritt aus dem Auspuff zugegeben und soll die Stickoxide bei Dieselmotoren um bis zu 90 Prozent reduzieren.
Ja, am Ende der Einführung füllen wir zusammen ein Übergabeprotokoll mit allen Mängeln und Schäden sowie zusätzlich mitgegebenes Camping Zubehör aus.
Gerne können wir vor Ort auch noch spontan den Veloträger abmontieren. Aber wenn möglich, geben Sie uns dies bitte vorher an. Wir bereiten den Campervan dann schon ohne Veloträger für Sie vor.
Vollgetankt mit Diesel und AdBlue. Wir übernehmen die Aussenreinigung und das Waschen des Moltons und des Fixleinentuchs. Sie übernehmen die Innenreinigung. Bitte reinigen Sie die Schränke, Kühlbox und Herd nass und saugen innen aus.
Gegen eine Gebühr übernehmen wir für Sie gern die Reinigung für CHF 120.
Bei Rückgabe werden alle Schäden protokolliert und unterschrieben mit Datum, Uhrzeit und KM-Stand. Meist reicht ein Foto mit dem Smartphone vom Rückgabe-Protokoll, da wir die Protokolle Ihnen dann per email zusenden.
Bitte prüfen Sie doch, ob Ihre Assistance über einen Selbstbehaltsausschuss (CDW) für Mietfahrzeuge verfügt. Diesen empfehlen wir mit zunehmender Länge Ihrer Miete. Eine CDW würde den Selbstbehalt bei einem Unfall sowie kleinere Schäden pro Schadensfall übernehmen.
Sollte es zu einem Diebstahl kommen, sind Ihre Wertsachen über Ihre Hausrat versichert.
In unserem AGBs akzeptieren wir Fahrer ab 21 Jahren. Bitte fragen Sie uns an, sollten Sie unter 21 Jahren sein.
Länder auf der aktuell gültigen grünen Versicherungskarte können bereist werden. Bitte fragen Sie uns kurz an, sollten Sie keine Grüne Karte zur Hand haben oder prüfen Sie Ihr Reiseziel unter nbi-ngf.ch.
Der Selbstbehalt beträgt bei der Kasko-Versicherung pro Schaden CHF 1'000 und bei der Haftpflicht-Versicherung pro Schaden CHF 500. Abweichende Selbstbehalte sind im Mietvertrag geregelt. Die Kasko deckt den Schaden am VW Bus Camper ab, die Haftpflicht den Schaden an einen anderen beteiligten Fahrzeug. Für die Abdeckung der Selbstbehaltskosten empfehlen wir eine Selbstbehalt Versicherung.
Sie können eine einmalige Versicherung online abschliessen beim Versicherer wie z.B. Allianz, Zürich, Axa usw..
Der Selbstbehalt wird pro Unfall nicht pro Mietdauer verrechnet. Sollten Sie also 2 Unfälle während einer Miete haben, wird der Selbstbehalt auch 2-mal verrechnet.
Hatten Sie einen grösseren Unfallschaden behalten wir die Kaution bis zur Prüfung des Schadens ein. Sollte die Reparaturkosten des Schadens höher als der Selbstbehalt sein, melden wir den Schaden der Versicherung und verrechnen Ihnen die Höhe des Selbstbehaltes sowie die MWST der Reparaturkosten. Eine CDW-Versicherung würde diese Kosten ersetzen. Sollte der Schaden unter dem Selbstbehalt von CHF 1000 fallen, ziehen wir die Reparaturkosten ab und überweisen Ihnen den Restbetrag.
Es fallen keine extra Kosten an. Unsere Versicherung für die Weitervermietung erlaubt unbegrenzte viele Zusatzfahrer.
Einen in Europa und in der Schweiz anerkannten Führerausweis im Kreditkartenformat der Klasse B reicht um einen VW Bus zu mieten. Das Gesamtgewicht von 3.5 Tonnen wird unterschritten.
Ein Polizeibericht ist nicht zwingend erforderlich. Das liegt in Ihrem Ermessen. Aber bitte füllen Sie immer das Europäische Unfallprotokoll aus und lassen Sie es von beiden Parteien unterschreiben. Das Europäische Unfallprotokoll ist wichtig, wenn die Versicherung länderübergreifend agiert.
Ja, alle Wohnmobile sind mit diesen nötigen Sicherheitsutensilien ausgestattet.
Ja, wir haben eine Assistance für Mietfahrzeuge. Diese übernimmt bis zu CHF 300 pro Person für Hotelübernachtungen und bis zu CHF 300 pro Person für andere Kosten, wie Telefon, Zugfahrten, Leihgebühren oder Essen. Die Telefonnummer zur Assistance finden Sie in den Autounterlagen vorne im Handschuhfach.
Wir empfehlen Ihnen direkt mit unserer Assistance Versicherung Kontakt aufzunehmen. Denn Sie können vor Ort viel besser die Panne und Ihre Wünsche zur Instandsetzung und Weiterfahrt erklären. Telefonnummer der Assistance finden Sie immer in den Unterlagen zum Bus im Handschuhfach.
Sollten Sie vorziehen uns zu kontaktieren, kein Problem wir helfen ebenso weiter.
Sie finden hinten unten ein vollwertiges Ersatzrad. Wagenheber und Werkzeug für den Radwechsel befindet sich ebenso im Kofferraum.
Gehen Sie lieber einen Kaffee trinken und lassen Sie durch die Pannenhilfe das Reserverad wechseln. Das Werkzeug ist nicht wirklich ideal um die Muttern zu lösen, auch ist das Ersatzrad müshsam unter dem Campingbus hervorzuholen.
Die Schweizer Vignette ist inkludiert. Alle anderen Mautgebühren sind vom Mieter zu tragen.
Ja, bei der Einführung erklären wir Ihnen die Funktionsweise der Markise.
Ja, ein Veloträger für 4 Velos ist inklusive.
Alle Fahrzeuge sind max. 30 Monate alt.
Ja, die Rücksitzbank besitzt die Halterung für Isofix und es können 2x Kindersitze so montiert werden. Allerdings geht es etwas schwerer als im normalen PKW. Für den Schlafkomfort sind die Halterungen tiefer gesetzt und man muss ganz schön drücken, damit Isofix einschnappt. Aber machbar.
Wir haben uns für Ganzjahresreifen entschieden. Denn unsere Saison ist jeweils vom März - Oktober.
Nein, wir haben keine Schneeketten, die wir mitgeben können. Denn unsere Saison ist jeweils vom März - Oktober.
Ja, alle Camper sind mit einem Tempomat ausgestattet.
Wir haben zwei Camper mit Anhängerkupplung. Bitte geben Sie den Wunsch bei der Anmietung an, damit wir die Zuteilung entsprechend vornehmen können.
800-1000 km, eben je nach Fahrverhalten.
Wir haben die Campervan so ausgestattet, wie wir in die Ferien losfahren würden: verschiedene Grössen Töpfe und Pfannen, Teller, Müsli- oder Suppenschüssel, Salatschüssel und Salatbesteck, Gläser, Trinkbecher, Kaffeebecher, Besteck, Brotmesser, Rüstmesser und Dosen,- Weinöffner.
Nein. Jeder trinkt seinen Kaffee in der Zwischenzeit verschieden. Viele Mieter nehmen einen Espresso Kocher oder Mokkakanne mit, manche sogar eine Nespresso- oder andere Kaffeemaschine. Wir geniessen den Kaffee türkisch oder mit der French press.
Ja, eine Kühlbox ist im VW Ocean in der Küche integriert. Im VW Beach geben wir diese dazu. Die Kühlbox läuft über die Camperbatterie und nicht über die Autobatterie zum Fahren.
Die Gasfüllung reicht für gute 3-4 Wochen. Wir kochen 2-3 mal Wasser für Kaffee und Tee pro Tag und alle 2 Tage ein warmes Essen und dann ist die Flasche immer noch nicht leer.
Tauschen können Sie das Gas auf jedem Campingplatz, in fast allen Baumärkten und an vielen Tankstellen. Es ist ein Pfandsystem. Sie geben die leere Gasflasche zurück und bekommen eine neue. Zahlen tun Sie nur die Gasfüllung.
In der Regel geben wir Ihnen ausreichend Gas für Ihre Ferien mit. Bei Langzeitmieten zeigen wir Ihnen in der Einführung des Campers den einfachen Wechsel, ganz ohne Werkzeug.
Auf Wunsch geben wir Ihnen kostenfrei ein portables Chemie WC mit. Wir haben die Marke Porta Potti, die von der Grösse genau in den Kofferraum des VW Camper passt. Die passenden Chemikalien geben wir gerne dazu.
Gerne nehmen wir den Veloträger ab. Bitte informieren Sie uns vorab für die Demontage.
Die Veloträger sind vom Gewicht beschränkt für E-Bikes geeignet. Insgesamt sind 60 kg beladbar, hilfreich ist es die Akkus abzunehmen.
Nein, aufgrund der Hygiene sehen wir von der Vermietung eines Grills ab. Wenn auch nicht ideal, empfehlen wir Ihnen die Einweggrills.
VW California Ocean oben 2.00 x 1.20 m & unten 2.00 x 1.14 m
VW California Beach oben 2.00 x 1.20 m & unten 1.83 x 1.50 m
Nein, es braucht keine zusätzlichen Auflagen. Die Betten unten und oben sind mit komfortablen Matratzen ausgestattet.
Nein, wir geben Ihnen Molton und Fixleinentuch für die Auflage auf die Matratze mit. Decken und Kissen kommen von Ihnen. Da die Bettmasse mit 1.20m für 2 Duvets zu schmal sind, nehmen wir lieber unsere Schlafsäcke mit.
Ja. Mit verschiedenen Jalousien und Vorhängen verdunkeln sie rundherum und blickdicht den Camping Bus.
Ja, eine Standheizung ist drin. Diese läuft mittels Diesel und der innen verbauten Camperbatterie. Die Temperatur wird zentral gesteuert.
Die Temperatur wird zentral gesteuert und mit Hilfe eines Thermostat geregelt. Einmal eingestellt funktioniert die Standheizung wie zu Hause, sogar die ganze Nacht durch.
Die Standheizungen verbrauchen in der Regel 0.2 Liter die Stunde.
Die Standheizung ist über Stufen von 1-10 regulierbar. Bei Stufe 7 erreicht man tropische Temperaturen innen. Es wird kuschlig warm unten.
Im oberen Bett ist es dagegen kälter, hier empfiehlt sich warm anzuziehen und sich in einen guten Schlafsack zu betten.
Batterie und Diesel sollten nicht leer sein. Die ersten 10 Minuten sind sehr laut, danach ist die Standheizung in Betriebstemperatur und wesentlich leiser, aber nicht geräuchlos.
Ja, der VW Bulli hat 2 Camperbatterien und 1 Autobatterie. Die Camperbatterien befinden sich unterm Fahrersitz und unterm Hängeschrank und laufen zusammen auf einen Stromkreislauf. Geladen werden die Camperbatterien mit angeschlossenen Stromkabel oder auch während des Fahrens. Während des Fahrens wird erst die Autobatterie geladen und dann die Camperbatterien.
Gut und gern halten diese 3-5 Tage, also ideal über ein Wochenende. Bei uns hält die Camperbatterie max. 5 Tage. Wir haben aber nur die Kühlbox als grössten Stromabnehmer und keine weiteren Geräte wie Kaffeemaschine, Laptop oder Mobiltelefon.
Wir geben 20m CEE Stromkabel mit. Dies reicht erfahrungsgemäss gut aus, wenn man auf dem Campingplatz oder Stellplatz ein Stromanschluss benötigt.
Beim Fahrersitz rechts gibt es eine Steckdose mit weniger Leistung (150 W), welche auch ohne angeschlossen Aussenkabel funktioniert. Diese hat nicht die volle Leistung, aber PC und Mobiltelefon können darüber gut geladen werden. Der California Ocena ist mit USB sowie USB-C ausgestattet. Ansonsten gibt es diverse 12V (Zigarettenanzünder) Anschlüsse im Büssli, die einen Adapter zum Anschliessen benötigen. Eine 230V Steckdose hinterm Fahrersitz funktioniert nur mir angeschlossenen Stromkabel von aussen.
Während des Camping, wenn das Auto steht, gibt es zwei Möglichkeiten das Mobiltelefon zu laden. Es gibt 2x USB + 2 USB-C Anschlüsse. Eine zweipolige Steckdose rechts beim Fahrersitz funktioniert ohne Adapter. Während des Fahrens können Sie den USB Anschluss zum Laden oder sogar die Steckdose beim Fahrersitz nutzen.
Ja, über Bluetooth oder USB können Sie Ihr Smartphone verbinden und Musik abspielen. Telefonieren können Sie über Bluetooth ebenso.
Wir empfehlen so wenig wie möglich extra Koffer und Taschen zu haben. Gerade wenn Sie zu viert reisen, benötigen Sie den Platz innen zum Klappen des Bettes unten. Wir versuchen, unser Gepäck komplett in die Schränke und Kisten zu verstauen. Kleidung nehmen wir für ca. 1 Woche mit. Dann wird auf dem Campingplatz gewaschen. Im Kofferraum selber passen ca. 2 kleinere Koffer nebeneinander. Auch die typischen Klappboxen mit einer Höhe von 32cm passen hinten genau unter der Matratze rein. Die Höhe des Kofferraumes bis zur Matratze beträgt ca. 34cm.
Klappboxen mit einer Höhe von 32cm passen genau in den Kofferraum. Die Höhe im Kofferraum von unten bis zur Matratzenauflage beträgt 34cm.
Wir statten den Campingbus so aus, wie wir in die Ferien starten: verschiedene Grössen Töpfe und Pfannen, Teller, Müsli- oder Suppenschüssel, Salatschüssel und Salatbesteck, Gläser, Trinkbecher, Kaffeebecher. Besteck, Brotmesser, Rüstmesser und Weinöffner, Molton Fixleinentuch für oben und unten, 20m CEE Kabel. Sie benötigen noch etwas zur Kaffee- oder Teezubereitung, Kopfkissen und Duvet oder Schlafsack.
Die Abrechnung für die Maut in Norwegen kommt als Halter des Fahrzeuges zu uns und wir verrechnen Ihnen diese Maut ohne Gebühren weiter. Eine Anmeldung für die Maut in Norwegen ist nur bei einer Reisezeit über 3 Monate in Norwegen selber nötig.
Als Halter des Fahrzeuges kommen alle Strafen zu uns. Wir lehnen diese Strafe ab und geben Sie als Fahrer an. Die Strafe wird dann direkt zu Ihnen gesendet. Das kann manchmal auch noch ein halbes Jahr später sein.
Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen des jeweiligen Landes. In Italien und Frankreich ist ein Übernachten auf nicht dafür gekennzeichnete Stellen verboten und kann gebüsst werden. In der Schweiz und in Deutschland ist das "Notübernachten" bei Müdigkeit des Fahrers erlaubt. In Norwegen und Schweden sind Wildcampierer sogar herzlich willkommen.
Für weitere Fragen rund um Ihre Fährbuchung empfehlen wir Ihnen Cruise & Ferry Center AG.
Ein sympathisches Team aus 4 Personen mit Sitz in Muri hat einen Überblick über das komplexe Angebot der verschiedensten Fährgesellschaften in ganz Europa.
Erkundigen Sie sich auch nach den Möglichkeiten zu Camping on Board mit dem VW Bussli.
Ohne Velos
Höhe: 1.99m
Länge: 4.90m (mit angeklappten Veloträger 5.10m)
Breite: 1.90m (Spiegel angeklappt) mit Spiegel ausgeklappt 2.23m
Mit Velos
Höhe: 2.50m (Velo auf Heckträger)
Länge: 5.80m (Heckträger aufgeklappt mit Velo)
Breite: 1.90m (Spiegel angeklappt) mit Spiegel ausgeklappt 2.23m
Für die Fähre können Sie Länge/Breite 5m x 2m buchen und die Velos abnehmen. Das wird in der Regel nicht beanstandet.
Recht herzlichen Dank für Ihre Anfrage wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Hoppla! Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon oder per email.
Informationen zum Datenschutz sind in den Datenschutzbestimmungen zu finden.
© 2013 - 2025 feriencamper.ch